Den Tank füllen und neu durchstarten!  

Nach einer gewissen Unterrichtszeit wünschen sich Lehrpersonen eine Zeit der Inspiration. Wieder einmal auftanken und sich austauschen können. Dieses Format soll individuelle Ressourcen und Stärken aufzeigen. Durch verschiedene Methoden wird das eigene Kraftreservoir aufgefüllt. 

Inhalt

  • Sich der eigenen Stärken bewusst werden und diese nutzen 
  • Mein Ressourcenkreis und die 5 Säulen der Resilienz  
  • Glaubenssätze erkennen und loslassen 
  • Best practice und austauschen 

Ziele

Die Teilnehmenden 

  • entwickeln für ihren Alltag mehr Gelassenheit  
  • wissen wo die persönlichen Energiespender und -Räuber sind 
  • erleben Achtsamkeit und nutzen sie für sich 
  • füllen ihren Energietank auf verschiedene Weise 
  • mobilisieren ihre persönlichen Energien und nutzen diese 

Zielgruppe

Alle Lehrpersonen der Volksschule.

Auf einen Blick

Dauer
2 Samstage

Termine
neue Termine in Planung

Unterrichtszeiten
08.30 – 14.00 Uhr

Kosten
CHF 570.00

Durchführungsort
Pädagogische Hochschule St.Gallen, Hochschulgebäude Stella Maris, Müller-Friedbergstrasse 34, 9400 Rorschach

Kontakt

Zentrum Weiterbildung | Persönlichkeitsentwicklung und Selbstmanagement

Pädagogische Hochschule St.Gallen
Müller-Friedbergstrasse 34
9400 Rorschach
Schweiz

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 17.00 Uhr

Downloads