Ich sehe was, was du nicht nicht siehst

Intervision als Hilfsmittel für den professionellen Umgang mit herausfordernden Situation nutzen.

Inhalt

Fehlen Impulse für den Umgang mit herausfordernden Situationen im schulischen Kontext (z.B. mit Schülerinnen und Schülern oder in der Elternarbeit)? Passen bewährte Denkweisen und Handlungsstrategien nicht mehr?

Intervision ist ein bewährtes Format im professionellen Umgang mit anforderungsreichen Situationen. Sie bringt Entlastung in angespannten Situationen.

In Gruppensitzungen, die zur Teamgrösse und zu den Bedürfnissen vor Ort passen, werden Intervisionserfahrungen gesammelt und/oder vertieft.

Ziele

Die Teilnehmenden

  • erweitern ihre Perspektiven auf herausfordernde Situationen im Schulalltag.
  • lernen zwei Intervisionsformen kennen und können diese selbstständig durchführen, wodurch sich neue Einsichten und Möglichkeiten zur Problemlösung ergeben.

Zielgruppe

Schulteams aller Zyklen

Dauer

2 x 2 ½ Stunden im Abstand von mehreren Wochen. Dazwischen wird mindestens eine Intervisionssitzung in Selbstverantwortung durchgeführt.

Format

Als schulinterne Weiterbildung buchbar.

Vollständig anklickbar
Aus
Kursleitungen
Vollständig anklickbar
Aus