Gelebte Demokratie in Schule und Unterrichtpolitische Bildung konkret

Wirksames Demokratielernen im Klassenzimmer und darüber hinaus.

Inhalt 

Mitbestimmen beim Ziel der nächsten Schulreise – Besprechen von bedeutsamen Themen im Klassenrat – Teilhaben an der Vollversammlung der Schülerschaft: Das sind drei von vielen weiteren Praxisbeispielen des Demokratielernens in Schulen und Klassenzimmern.
In dieser schulinternen Weiterbildung können sich Schlhausteams auf den Weg machen, um Demokratie im Kleinen zu lernen und zu üben. Demokratinnen und Demokraten fallen nicht vom Himmel. Demokratie muss und kann gelernt werden.

Eine schulinterne Weiterbildung in diesem Themenfeld erstreckt sich idealerweise über mehrere Jahre (mindestens 3, idealerweise 5 Jahre).

Die Teilnehmenden erhalten vor Ort und begleitet durch die Kursleitenden die Möglichkeit, stufengerecht und nach ihren Bedürfnissen und Schwerpunkten gemeinsam weiterzudenken, um erste konkrete Umsetzungsideen für die eigene Praxis zu entwickeln.

Ziele

Die Teilnehmenden

  • erhalten Einblick in den grossen Fundus an zur Verfügung stehenden Materialien und Umsetzungsideen.
  • entwickeln konkrete Handlungsabsichten für ihren unmittelbaren Schulalltag.
  • kennen die wichtigsten didaktischen Prinzipien der politischen Bildung.

Zielgruppe

Schulteams aller Zyklen

Dauer

Variiert je nach Auftrag.

Format

Als schulinterne Weiterbildung buchbar.

Vollständig anklickbar
Aus
Vollständig anklickbar
Aus