Bild
3 Lehrpersonen im Gespräch

Verbindliches Angebot Coaching Berufseinführung

Das verbindliche Angebot der Berufseinführung besteht aus einem Coaching von 15 Stunden in kontinuierlichen Gruppen zu den thematischen Schwerpunkten. Als berufseinsteigende Lehrperson besuchen Sie dieses Angebot ab dem 2. Semester des ersten Berufsjahres.

Sie wählen eine Gruppe aus und melden sich im entsprechenden Zyklus an.

Die Gruppe bleibt während der gesamten Dauer des Coachings in der gleichen Zusammensetzung bestehen. Im intensiven Austausch mit den anderen Berufseinsteigenden Ihrer Gruppe vertiefen Sie berufsbezogene Kompetenzen und entwickeln sich kontinuierlich weiter. 

Vollständig anklickbar
Aus

Anmeldung Coaching Berufseinführung – werden aktuell geplant

Termine Zyklus 1

Gruppe Termine Region Anmeldung
Coaching Zyklus 1 – Gruppe 1  

folgt

Coaching Zyklus 1 – Gruppe 2     folgt
Coaching Zyklus 1 – Gruppe 3     folgt
Coaching Zyklus 1 – Gruppe 4     folgt
Coaching Zyklus 1 – Gruppe 5     folgt
Coaching Zyklus 1 – Gruppe 6     folgt
Coaching Zyklus 1 – Gruppe 7     folgt
Coaching Zyklus 1 – Gruppe 8     folgt

Termine Zyklus 2

Gruppe Termine Region Anmeldung
Coaching Zyklus 2 – Gruppe 1     folgt
Coaching Zyklus 2 – Gruppe 2     folgt
Coaching Zyklus 2 – Gruppe 3     folgt
Coaching Zyklus 2 – Gruppe 4     folgt
Coaching Zyklus 2 – Gruppe 5     folgt
Coaching Zyklus 2 – Gruppe 6     folgt
Coaching Zyklus 2 – Gruppe 7     folgt
Coaching Zyklus 2 – Gruppe 8     folgt
Coaching Zyklus 2 – Gruppe 9     folgt
Coaching Zyklus 2 – Gruppe 10     folgt
Coaching Zyklus 2 – Gruppe 11     folgt
Coaching Zyklus 2 – Gruppe 12     folgt
Coaching Zyklus 2 – Gruppe 13     folgt
Coaching Zyklus 2 – Gruppe 14     folgt
Coaching Zyklus 2 – Gruppe 15     folgt
Coaching Zyklus 2 – Gruppe 16     folgt

Termine Zyklus 3

Gruppe Termine Region Anmeldung
Coaching Zyklus 3 – Gruppe 1     folgt
Coaching Zyklus 3 – Gruppe 2     folgt
Coaching Zyklus 3 – Gruppe 3     folgt
Coaching Zyklus 3 – Gruppe 4     folgt
Coaching Zyklus 3 – Gruppe 5     folgt
Coaching Zyklus 3 – Gruppe 6     folgt

Vollständig anklickbar
Aus

Überblick Coaching Berufseinführung

Abfolge Inhalt Umfang

Block 1

Identitätsstiftende Rollenfindung

Einstieg und Kennenlernen

  • Überblick und Organisatorisches (Contracting, Arbeitsweise)

Rollenfindung

  • Die Berufsrolle einnehmen
  • Eigene Ressourcen nutzen und schützen
  • Den eigenen Vorstellungen und Ansprüchen entsprechend handeln
  • Persönliche Arbeitsorganisation
2.5h
Präsenz

Block 2

Anerkennende Klassenführung

Klassenführung 1
  • Klassenkultur aufbauen und pflegen
  • Beziehungsgestaltung, Klassenklima
  • Unterrichtsabläufe sicherstellen
2h
Online

Block 3

Adressatenbezogene Vermittlung

Elternarbeit
  • Elternkontakte aufbauen, pflegen und zielführend informieren
  • Kompetente Gesprächsführung
2h
Präsenz

Block 4

Adressatenbezogene Vermittlung

Differenzierung von Unterricht / Beurteilung
  • Schülerinnen und Schüler individuell wahrnehmen und fördern
  • Individuelle Passung des Unterrichts an die Schülerinnen und Schüler erreichen
  • Lern- und Leistungsverhalten beurteilen
2h
Online

Block 5

Anerkennende Klassenführung

Klassenführung 2
  • Planung und Durchführung von Unterricht
  • Fachdidaktik und Fachwissen (Strukturierung, Vernetzung, stufengerechter Unterricht)
  • Schülerinnen und Schüler im Lernen begleiten
2h
Präsenz

Block 6

Mitgestaltende Kooperation in Schule

Kooperation im Schulalltag
  • Sich im Lehrpersonenteam positionieren
  • Zusammenarbeit mit der Schulleitung aufbauen
  • Mit Möglichkeiten und Grenzen des Schulsystems umgehen
  • Zusammenarbeit mit multiprofessionellen Teams
  • Beteiligung an Schulentwicklung
2h
Online

Block 7

Identitätsstiftende Rollenfindung

Professionelle Weiterentwicklung

  • Standortbestimmung
  • Eigene Stärken wahrnehmen
  • Eigenes professionelles Handeln reflektieren, evaluieren und Anpassungen vornehmen
  • Berufliche Weiterentwicklung und Weiterbildung planen und umsetzen

Abschluss und Abschied

  • Rückblick und Evaluation
2.5h
Präsenz

Vollständig anklickbar
Aus
Wir sind gerne für Sie da.

Kontakt

Sekretariat Berufseinführung

Pädagogische Hochschule St.Gallen
Hochschulgebäude Stella Maris
Müller-Friedbergstrasse 34
9400 Rorschach
Schweiz

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 17.00 Uhr

Vollständig anklickbar
Aus