Kompetenz- und designorientierte Beurteilung

Die Weiterbildung unterstützt Lehrpersonen, kompetenz- und designorientierte Beurteilung in aktuellen Unterrichtsvorhaben zu integrieren. Sie entwickeln entsprechende Beurteilungsinstrumente für ihren Textilunterricht. 

Inhalt

Ein kompetenzfördernder, designorientierter Textilunterricht unterstützt Schüler und Schülerinnen durch ein Set von aufeinander abgestimmten zeitgemässen, herausfordernden und problemorientierten Aufgabenstellungen aus der Lebenswelt der Jugendlichen. Die Aufgabensets enthalten situationsgebundene Denk- und Handlungsprozesse und ermöglichen differenzierende Lerngelegenheiten, um die Schülerinnen und Schüler im eigenständigen Lernen zu fördern.  Der Kurs unterstützt Lehrpersonen, kompetenz- und designorientierte Beurteilung in aktuelle Unterrichtsvorhaben zu integrieren. Sie entwickeln entsprechende Beurteilungsinstrumente für ihren Textilunterricht. Der Kurs beinhaltet Inputs, Beispiele aus dem Textilunterricht, individuelle Arbeitsphasen, Austausch in Gruppen sowie Coaching durch die Kursleitung.

Ziele

Die Teilnehmenden

  • können in ihrem Unterrichtsvorhaben kompetenz- und designorientierte Beurteilungssituationen initiieren.
  • können kompetenz- und designorientierte Beurteilungsinstrumente entwickeln bzw. vorhandene adaptieren.

Zielgruppe

Lehrpersonen Zyklus 3

Dauer

drei Halbtage

Format

Als schulinterne Weiterbildung buchbar.

Vollständig anklickbar
Aus