Bild
Kleinkind mit Smartphone

Digitale Medien und frühkindliche Entwicklung

Eine Online-Impulsveranstaltung des Instituts Frühe Bildung 0 bis 8 der PHSG

Montag, 27. November 2023, 17.15 - 19.15 Uhr, online via MS-Teams

Der Anlass ist kostenlos und die Platzzahl begrenzt.

Basierend auf verschiedenen Übersichtsstudien zeigt Prof. Dr. Fabio Sticca Auswirkungen digitaler Medien auf die kindliche Entwicklung auf. Diese ergänzt er mit Überlegungen zum Umgang mit digitalen Medien innerhalb und ausserhalb der Familie. Welche positiven und negativen Aspekte kann die Nutzung digitaler Medien in der kindlichen Entwicklung haben? Was gilt es bei Empfehlungen zur Nutzung von digitalen Medien zu berücksichtigen? Der Fokus liegt bei 0 bis 4-jährigen Kindern.

Prof. Dr. Fabio Sticca hat von 2019-2023 das Projekt Kinder und digitale Medien am Marie Meierhofer Institut für das Kind geleitet und ist jetzt an der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik in Zürich tätig.

Die Veranstaltung ist ausgebucht.

Kontakt

Sekretariat Institut Frühe Bildung 0 bis 8
Manuela Zellweger

Pädagogische Hochschule St.Gallen
Hochschulgebäude Hadwig
Notkerstrasse 27
9000 St.Gallen
Schweiz

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr

Downloads