Menu
Studium
Open submenu
Weiterbildung
Open submenu
Forschung & Entwicklung
Open submenu
Dienstleistung
Open submenu
Institute
Open submenu
Zentren
Open submenu
Über uns
Open submenu
Close submenu
Studium
Kindergarten- und Primarstufe
Open submenu
Sekundarstufe I
Open submenu
Sekundarstufe II – Berufsbildung
Master Early Childhood Studies
Master Schulische Heilpädagogik
Master Schulentwicklung
Studieren an der PHSG
International
Close submenu
Kindergarten- und Primarstufe
Bachelorstudium
Berufs- und familienbegleitender Studiengang Kindergarten- und Primarstufe
Studiengang für Quereinsteigende
Erweiterungsstudien
Praktikumslehrpersonen
Anmeldung zum Studium KGPS
Close submenu
Sekundarstufe I
Bachelor-Master-Studium
Master Sek I auf Basis eines Fachbachelors
Master Sek I und Maturitätsschulen auf Basis eines Fachmasters
Studiengang für Quereinsteigende
Erweiterungsstudien
Praktikumslehrpersonen
Anmeldung zum Studium Sek I
Close submenu
Weiterbildung
Gesamtübersicht
SVEB-Zertifikate
Berufseinführung
Schulinterne bzw. betriebliche Weiterbildung und Beratung
Schulentwicklung
aprendo - Digitale Kompetenz
Weiterbildungsberatung
Close submenu
Forschung & Entwicklung
Projekte
Open submenu
Publikationen
Zentrum Wissenschaftsberatung
Nachwuchsförderung
Close submenu
Projekte
Forschendes Lernen und Gestalten (FLuG)
Innoscheck Bedarfsanalyse überfachliche Kompetenzen
Close submenu
Dienstleistung
Medienverbund
Open submenu
Regionale Didaktische Zentren
Open submenu
Fachstelle Evaluation
Close submenu
Medienverbund
Benutzung und Einschreibung
Recherche
Open submenu
Services
Standorte
Medienwerkstätten
RPM Altstätten
Close submenu
Recherche
Literaturverwaltung mit Zotero
Quellen bewerten und einordnen
Close submenu
Regionale Didaktische Zentren
Forscherkiste
RDZ Gossau
RDZ Rapperswil-Jona
Open submenu
RDZ Rorschach
Open submenu
RDZ Sargans
RDZ Wattwil
Close submenu
RDZ Rapperswil-Jona
Anmeldung Kurs: Eneventura - Spielend zur Energiewende / 30.04.2025
Anmeldung Kurs: Kunst im Unterricht - Pigmente / 19.03.2025
Anmeldung Kurs: Yoga Nidra für Lehrpersonen / 23.05.2025
Close submenu
RDZ Rorschach
Lernarrangement: «Abenteuer Körper»
Roboter programmieren
Close submenu
Institute
Institut Berufsbildung
Institut Bewegung, Sport und Gesundheit
Institut Digitale und Informatische Bildung
Institut Frühe Bildung 0 bis 8
Institut Gesellschaftswissenschaftliche Bildung
Open submenu
Institut Kulturelle und Ästhetische Bildung
Institut Mathematische, Naturwissenschaftliche und Technische Bildung
Institut Pädagogische Psychologie
Institut Schule und Profession
Institut Sprachliche und Literarische Bildung
Close submenu
Institut Gesellschaftswissenschaftliche Bildung
Buchvernissage «Wir machen einen grossen Schritt ins Leben»
Close submenu
Zentren
Zentrum Berufspraktische Studien
Zentrum Digitalisierung und Bildung
Zentrum Internationalisierung, Mobilität und Aussenbeziehungen
Zentrum Nachhaltige Entwicklung
Zentrum Weiterbildung
Zentrum Wissenschaftsberatung
Regionale Didaktische Zentren
Close submenu
Über uns
Die PHSG
Open submenu
Organisation
Open submenu
Campus
Open submenu
Medien
Hochschulförderung
Arbeiten an der PHSG
Open submenu
Newsletter
Close submenu
Die PHSG
Strategie
Leitbild
Geschichte der PHSG
Nachhaltige Entwicklung
Wissenschaftliche Integrität
Beratungsstelle
Rechtsgrundlagen
Fakten und Zahlen
Kultur
Veranstaltungen
Close submenu
Organisation
Hochschulrat
Rektorat
Prorektorate
Verwaltung
Mitarbeitende
Studierendenorganisation der PHSG
Wissenschaftlicher Beirat
Close submenu
Campus
MINT-Zentrum
Sportangebot
Standorte
Öffnungszeiten
Anreise/Parking
Raumvermietung
Close submenu
Arbeiten an der PHSG
Stellenangebote
Ausbildungsplätze
Personalentwicklung
Angebote für Mitarbeitende
Direkt zum Inhalt
Menü
Main navigation
Studium
Studium
Kindergarten- und Primarstufe
Kindergarten- und Primarstufe
Bachelorstudium
Berufs- und familienbegleitender Studiengang Kindergarten- und Primarstufe
Studiengang für Quereinsteigende
Erweiterungsstudien
Praktikumslehrpersonen
Anmeldung zum Studium KGPS
Sekundarstufe I
Sekundarstufe I
Bachelor-Master-Studium
Master Sek I auf Basis eines Fachbachelors
Master Sek I und Maturitätsschulen auf Basis eines Fachmasters
Studiengang für Quereinsteigende
Erweiterungsstudien
Praktikumslehrpersonen
Anmeldung zum Studium Sek I
Sekundarstufe II – Berufsbildung
Master Early Childhood Studies
Master Schulische Heilpädagogik
Master Schulentwicklung
Studieren an der PHSG
International
Weiterbildung
Weiterbildung
Gesamtübersicht
SVEB-Zertifikate
Berufseinführung
Schulinterne bzw. betriebliche Weiterbildung und Beratung
Schulentwicklung
aprendo - Digitale Kompetenz
Weiterbildungsberatung
Forschung & Entwicklung
Forschung & Entwicklung
Projekte
Publikationen
Zentrum Wissenschaftsberatung
Nachwuchsförderung
Dienstleistung
Dienstleistung
Medienverbund
Medienverbund
Benutzung und Einschreibung
Recherche
Services
Standorte
Medienwerkstätten
RPM Altstätten
Regionale Didaktische Zentren
Regionale Didaktische Zentren
Forscherkiste
RDZ Gossau
RDZ Rapperswil-Jona
RDZ Rorschach
RDZ Sargans
RDZ Wattwil
Fachstelle Evaluation
Institute
Institute
Institut Berufsbildung
Institut Bewegung, Sport und Gesundheit
Institut Digitale und Informatische Bildung
Institut Frühe Bildung 0 bis 8
Institut Gesellschaftswissenschaftliche Bildung
Institut Kulturelle und Ästhetische Bildung
Institut Mathematische, Naturwissenschaftliche und Technische Bildung
Institut Pädagogische Psychologie
Institut Schule und Profession
Institut Sprachliche und Literarische Bildung
Zentren
Zentren
Zentrum Berufspraktische Studien
Zentrum Digitalisierung und Bildung
Zentrum Internationalisierung, Mobilität und Aussenbeziehungen
Zentrum Nachhaltige Entwicklung
Zentrum Weiterbildung
Zentrum Wissenschaftsberatung
Regionale Didaktische Zentren
Über uns
Über uns
Die PHSG
Die PHSG
Strategie
Leitbild
Geschichte der PHSG
Nachhaltige Entwicklung
Wissenschaftliche Integrität
Beratungsstelle
Rechtsgrundlagen
Fakten und Zahlen
Kultur
Veranstaltungen
Organisation
Organisation
Hochschulrat
Rektorat
Prorektorate
Verwaltung
Mitarbeitende
Studierendenorganisation der PHSG
Wissenschaftlicher Beirat
Campus
Campus
MINT-Zentrum
Sportangebot
Standorte
Öffnungszeiten
Anreise/Parking
Raumvermietung
Medien
Hochschulförderung
Arbeiten an der PHSG
Arbeiten an der PHSG
Stellenangebote
Ausbildungsplätze
Personalentwicklung
Angebote für Mitarbeitende
Newsletter
DE
Bild
Breadcrumb
Home
Über uns
Medien
News
Bild
20.03.2025
Neue Inhalte auf erzählnochmal.ch
Bild
28.10.2024
Kintsugi: Versöhnung mit Scherben
Bild
03.06.2024
Seit 10 Jahren bei der RPM
Bild
11.03.2024
Neues PHSG-Kurierangebot nach Altstätten
Bild
07.02.2024
Von Aschermittwoch bis Ostern
Bild
26.01.2024
Download und Streaming-Dienst von Online-Medien
Bild
10.01.2024
Ausserordentliche Schliessung
Bild
16.11.2023
Weihnachtsschliessung in der RPM
Bild
20.09.2023
Spiele für den Religionsunterricht
Bild
31.07.2023
Schulanfang im Religionsunterricht
Bild
01.06.2023
Wie zu Abrahams Zeiten
Bild
06.02.2023
Noch bis Donnerstag, 6. April
Bild
27.10.2022
RPM Altstätten: Ausstellung Weihnachtsmedien
29.09.2022
Stellenausschreibung RPM Altstätten
Bild
05.05.2022
Ausstellung Pfingsten und Christi Himmelfahrt
Bild
09.03.2022
RPM Altstätten: Schliessung Frühlingsferien
Bild
21.02.2022
Neue Ausstellung zum Thema Ostern
Bild
01.09.2021
Kurs-Unterlagen «Einführung in PHSG-Discovery»
Bild
17.03.2021
RPM Altstätten: Schliessung Frühlingsferien
Bild
03.05.2020
Wiederaufnahme Betrieb Religionspädagogische Medienstelle Altstätten
Bild
21.06.2019
Weltreligionen Festkalender 2019/2020
06.07.2018
Neuerwerbungen
Bild
22.11.2017
Weltreligionen Festkalender 2018
Alle anzeigen
Close menu