Bild
Eine Hand, welche schreibt

Zusatzqualifikation Deutsch als Zweitsprache Kindergarten- und Primarstufe (ZQ DaZ)

Lehrpersonen für Deutsch als Zweitsprache benötigen spezifische Kompetenzen für die gezielte Förderung mehrsprachiger Schülerinnen und Schüler. Dies gilt auch für Lehrpersonen, die mit sprachlich und kulturell heterogenen Klassen arbeiten. Deshalb bietet die Pädagogische Hochschule St.Gallen eine Zusatzqualifikation Deutsch als Zweitsprache (ZQ DaZ) an.

Inhalt

Die Zusatzqualifikation Deutsch als Zweitsprache dauert 170 Stunden und besteht aus geführten Veranstaltungen (12 Tage), individueller inhaltlicher Vertiefung der geführten Veranstaltungen, Unterrichtshospitationen und deren Auswertung sowie einer Zertifizierungsarbeit.

Ziele

Sie

  • aktualisieren Ihre Kenntnisse in der Erst- und Zweitspracherwerbsforschung und verknüpfen diese mit dem DaZ-Unterricht.
  • verstehen die Spracherwerbssituation von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund.
  • erweitern Ihre theoretische und praktische Kompetenz in Deutsch als Zweitsprache.
  • kennen die deutsche Sprache nicht nur als eigene Erstsprache, sondern verfügen über grammatisches und linguistisches Hintergrundwissen. 
  • setzen sich mit Formen der Sprachstandsmessung und Evaluation auseinander.

Zielgruppe

  • Kindergartenlehrpersonen
  • Primarlehrpersonen

Voraussetzung für die Aufnahme in die Zusatzqualifikation DaZ ist ein EDK anerkanntes Lehrdiplom für die Primarstufe (Regelklasse) oder den Kindergarten. 

Abschluss/Unterrichtsbefähigung

Nach erfolgreichem Abschluss und einer Kurspräsenz von mindestens 90 % wird ein Zertifikat ausgestellt und 6 ECTS-Punkte vergeben.  Zudem erhalten Sie von der PHSG eine Unterrichtsbefähigung für Deutsch als Zweitsprache. 

Vollständig anklickbar
Aus
L23-ZQ DAZ - Kurs August 2023 Kindergarten- und Primarstufe

Dauer
12 Kurstage an diversen Wochentagen (Präsenz/Praxis)
Danach normal selbstorganisierte Lernzeit, Zertifizierungsarbeit, Prüfungslektion 
Die Zusatzqualifikation umfasst ca. 170 Stunden (6 ECTS-Punkte)

Durchführungsorte
Pädagogische Hochschule St.Gallen, Hochschulgebäude Gossau, Seminarstrasse 7, 9200 Gossau

Pädagogische Hochschule St.Gallen, Hochschulgebäude Mariaberg, Seminarstrasse 27, 9400 Rorschach

Termine
Die Kursdaten finden Sie hier:

Vollständig anklickbar
Aus
L24-ZQ DAZ - Kurs August 2024 Kindergarten- und Primarstufe

Dauer
12 Kurstage an diversen Wochentagen (Präsenz/Praxis)
Danach normal selbstorganisierte Lernzeit, Zertifizierungsarbeit, Prüfungslektion 
Die Zusatzqualifikation umfasst ca. 170 Stunden (6 ECTS-Punkte)

Durchführungsorte
Pädagogische Hochschule St.Gallen, Hochschulgebäude Gossau, Seminarstrasse 7, 9200 Gossau

Pädagogische Hochschule St.Gallen, Hochschulgebäude Mariaberg, Seminarstrasse 27, 9400 Rorschach

Termine
Die Kursdaten finden Sie hier:

Anmeldeschluss
19. Juli 2024

Kosten
CHF 3'800.-

Warteliste (bereits ausgebucht)

Vollständig anklickbar
Aus
Wir sind gerne für Sie da.
Lehrgangsleitung
Vollständig anklickbar
Aus