Bild
Eine Hand, welche schreibt

CAS Deutsch als Zweitsprache Kindergarten- und Primarstufe (DaZ)

Inhalt

Der Zertifikatslehrgang Deutsch als Zweitsprache (CAS DaZ) dauert 250 Stunden und besteht aus geführten Veranstaltungen (15 Tage), individueller inhaltlicher Vertiefung der geführten Veranstaltungen, Unterrichtshospitationen und deren Auswertung sowie eines Qualifikationsdossiers.

Ziele

Sie

  • erwerben methodisch-didaktische Kompetenzen für den effektiven Einsatz von DaZ-Instrumenten.
  • erwerben die Fähigkeit, Ihren Unterricht sprachsensibel zu gestalten.
  • entwickeln sprachdiagnostische Kompetenzen zur Ableitung individueller Sprachfördermassnahmen.
  • stärken Ihre Beratungskompetenz im Umgang mit (mehrsprachigen) Familien.
  • erproben praxisnahe Methoden wie Draussenunterricht und spielerische Sprachförderung.
  • analysieren Unterrichtsprobleme und entwickeln Lösungsansätze.

Zielgruppe

  • Kindergartenlehrpersonen
  • Primarlehrpersonen

Voraussetzung für die Zulassung zum CAS DaZ ist ein von der EDK anerkanntes Lehrdiplom für die Primarstufe (Regelklasse) oder den Kindergarten.

Bei gleichwertiger Qualifikation und/oder Erfahrung ist eine Zulassung sur dossier möglich.

Abschluss

Nach erfolgreichem Abschluss und einer Kurspräsenz von mindestens 80% erhalten Sie von der PHSG das Certificate of Advanced Studies (CAS) der Pädagogischen Hochschule St.Gallen im Umfang von 10 ECTS-Punkten.

Vollständig anklickbar
Aus
CAS Zusatzmodule DaZ Kindergarten- und Primarstufe Herbst 2025

Dauer
5 Kurstage an diversen Wochentagen

Termine

Durchführungsort

Pädagogische Hochschule St.Gallen, Hochschulgebäude Stella Maris,
Müller-Friedbergstrasse 34, 9400 Rorschach

Kosten
CHF 1480.00

Der CAS Zusatzmodule DaZ baut auf der Zusatzqualifikation (ZQ DaZ) auf.

Jetzt anmelden

Vollständig anklickbar
Aus
CAS DaZ Kindergarten- und Primarstufe Studienjahr 2025/26

Dauer
17 Kurstage an diversen Wochentagen

Termine

Durchführungsort

Pädagogische Hochschule St.Gallen, Hochschulgebäude Stella Maris,
Müller-Friedbergstrasse 34, 9400 Rorschach

Kosten
CHF 5200.00

Die Module sind auch einzeln buchbar: 
Modul 1: CHF 2300.00
Modul 2: CHF 1500.00
Modul 3: CHF 750.00
Modul 4: CHF 500.00
Modul 5: CHF 500.00

Jetzt anmelden

Vollständig anklickbar
Aus
Wir sind gerne für Sie da.
Lehrgangsleitung
Vollständig anklickbar
Aus