Homo, Bi, Trans, Hetero, Queer – Akzeptanz macht Schule!

Im Kurs wird reflektiert, wie der Schulalltag von Jugendlichen unterschiedlicher sexueller Orientierungen und Geschlechtsidentitäten erlebt werden kann. Denn durchschnittlich ist diese Vielfalt in jeder Klasse Realität. Zudem zeigt der Kurs auf, was Lehrpersonen praktisch tun können, um die entsprechenden Themen lehrplankonform zu bearbeiten. Für die Begleitung von Einzelfällen erhalten die Teilnehmenden nützliche Hinweise.

Dieses Angebot entspringt einer Kooperation von PHSG und AHSGA (Fachstelle für Aids- und Sexualfragen St.Gallen-Appenzell) und wird unterstützt durch das Kompetenzzentrum Integration und Gleichstellung des Kantons St.Gallen.

Ziele

Die Teilnehmenden

  • verfügen über Orientierungswissen zu Geschlechtsidentitäten und sexueller Vielfalt.
  • haben verschiedene Haltungen und Einstellungen reflektiert.
  • kennen Praxismaterial und nützliche Angebote.
  • haben die folgenden Kompetenzen besprochen: D.5.B.1; ERG 5.1, 5.2, 5.3; NMG 1.6, 6.1.d, 11.1.d; NT 7.3.

Zielgruppe

Lehrpersonen Zyklus 1, 2 und 3 (Kindergarten bis 9. Klasse)

Dauer

Dieses Angebot steht grundsätzlich als ganztägige Veranstaltung zur Verfügung.

Format

Als schulinterne Weiterbildung buchbar.

Vollständig anklickbar
Aus
Vollständig anklickbar
Aus

Partner