Bild
Studierende der PHSG auf der Bühne

Eine Preisverleihung und ihre Skandale

Im Musik- und Theaterprojekt «Red Carpet» tauchen Studierende der PHSG ein in eine Welt von Glitzer und Glamour und zeigen dabei ihr musikalisches und gesangliches Können. Das Stück wird an drei Abenden im Palace in St. Gallen aufgeführt.

Der Scheinwerfer ist eingeschaltet, die geladenen Gäste haben sich schick gemacht und der Champagner ist kaltgestellt: Die Emma-Preisverleihung ist in der Filmwelt der Event des Jahres. Schauspieler:innen, Regisseur:innen und Produzent:innen kommen auf dem roten Teppich zusammen, um sich und ihre herausragenden Leistungen zu feiern. Drei Emmas werden an diesem Abend vergeben; für die beste Filmmusik, den oder die beste Nebendarsteller:in und den oder die beste Hauptdarsteller:in. Die Preisübergabe verläuft jedoch keineswegs reibungslos. Als der Gewinner der Kategorie beste Filmmusik die Trophäe strahlend vor Glück in die Höhe hält und eine Dankesrede hält, stürmt eine Mitnominierte die Bühne. «Betrug», schreit sie wütend. Eine Kollegin kann die «Verliererin» gerade noch rechtzeitig zurückhalten und damit vor einem grösseren Skandal bewahren. Ähnlich unerwartet entwickeln sich auch die beiden anderen Preisübergaben, wobei Erfolg und Misserfolg, Liebe und Trennung nahe beieinanderliegen.

Partizipativ Ideen entwickelt
Das Musik- und Theaterprojekt «Red Carpet» erzählt die Geschichte einer glamourösen Shownacht in der Welt der Stars und Sternchen. Witzig, unterhaltsam und mit Liedern bekannter Künstlerinnen und Künstler. Gut 50 Studierende der Sekundarstufe I der Pädagogischen Hochschule St. Gallen (PHSG) haben das Stück in den vergangenen Wochen in den Freifächern Chor, Band und Theater einstudiert. Ein Teil von ihnen hat unter der Leitung der beiden PHSG-Musikdozenten Rolf Engler (Chor) und Martin Lehner (Band) sowie der Theaterdozentin Claudia Ehrenzeller auch an der Ideenentwicklung mitgearbeitet. «Dieser partizipative Prozess wird von allen Seiten sehr geschätzt», sagt Martin Lehner. Dadurch sei auch viel Kreativität und positive Energie entstanden und letztlich ein spannendes Gesamtprojekt. Geprobt wurde neben den üblichen zwei Lektionen pro Woche oft in zusätzlichen Proben, manchmal auch am Wochenende.

Musik und Gesang auf hohem Niveau
Das musikalische Niveau ist hoch. So wird «Fix You», ein Song der britischen Pop-Rock-Band Coldplay, sechsstimmig und a-cappella gesungen, was laut Martin Lehner eine grossartige Chorleistung ist. Ebenfalls beeindruckend sind die Soli, beispielsweise «Torn» von Natalie Imbruglia, begleitet nur von der Gitarre. Weiter sind Songs von Robbie Williams, Amy Winehouse und Lady Gaga sowie von legendären Bands wie The Beatles, Queen und ABBA zu hören. Die zehnköpfige Band überzeugt durch präzise Grooves, kraftvolle Horns und viel Emotion.

Das Musik- und Theaterprojekt «Red Carpet» wird am Dienstag, 21. Mai 2024, am Mittwoch, 22. Mai 2024, und am Donnerstag, 23. Mai 2024 jeweils um 20 Uhr im Palace in St.Gallen aufgeführt. Türöffnung und Barbetrieb ist jeweils eine Stunde vor Aufführung. Tickets sind im Vorverkauf über Eventfrog erhältlich, Platzreservierungen nicht möglich. Erwachsene zahlen 20 Franken, ermässigte Tickets gibt es für 10 Franken. Zum Vorverkauf