Coaching

Das personalisierte Angebot Coaching der Beratungsstelle Mathematik richtet sich an Lehrpersonen, die Kinder in der Klasse oder in Kleingruppen bzw. individuell in Mathematik fördern.

Vollständig anklickbar
Aus

Nutzen Sie das Angebot Coaching, wenn

  • es im Unterricht oder in der Förderung herausfordernde mathematische Situationen gibt, die Sie analysieren und weiterentwickeln möchten;
  • Sie Interesse an einer Beratung zu Ihrer Förderplanung und -durchführung haben.

Voraussetzung ist eine detaillierte Förderdiagnostik des Kindes / der Kinder – entweder selbst oder durch die Beratungsstelle Mathematik (Angebot Analyse) durchgeführt.

Vollständig anklickbar
Aus

Im ersten Schritt werden Informationen über den aktuellen inhaltlichen Ist-Stand im Unterricht / in der Förderung (Ergebnisse der Förderdiagnostik inkl. Förderschwerpunkte) und über die im Coaching zu besprechenden Schwerpunkte (verwendetes Lehrmittel, Unterrichtssetting, aktuelles Thema etc.) direkt bei der Anmeldung gesammelt. Danach finden mindestens zwei auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnittene Coaching-Gespräche wahlweise mit oder ohne Co-Planning statt. Sowohl die Inhalte als auch der Abstand zwischen den einzelnen Gesprächen können von Ihnen nach Ihren individuellen Bedürfnissen festgelegt werden.

Zeitrahmen

  • Coaching ohne Co-Planning: zwei Termine à 1 h
  • Coaching mit Co-Planning: zwei Termine à 2 h

Ort

PHSG in St.Gallen, Rorschach, Gossau oder online

Kosten

  • Coaching ohne Co-Planning (zwei Termine à 1 h): CHF 540.-
  • Coaching mit Co-Planning (zwei Termine à 2 h): CHF 972.-
  • Jede weitere Stunde CHF 216.-
Anmeldung

Zur Anmeldung 

Vollständig anklickbar
Aus