Analyse

Das Angebot Analyse richtet sich an alle Lehrpersonen, die Mathematik unterrichten. Im Rahmen des Angebots erhalten Sie eine ausführliche Förderdiagnostik inkl. Förderhinweisen zu einem Kind.

Vollständig anklickbar
Aus

Nutzen Sie das Angebot Analyse, wenn

  • ein Schüler oder eine Schülerin Schwierigkeiten in Mathematik zeigt und Sie eine detaillierte fachdidaktische Analyse der mathematischen Kompetenzen und Schwierigkeiten benötigen;
  • Sie Hinweise zu Förderschwerpunkten, Förderaktivitäten und möglichen Lernhürden eines Kindes wünschen.
Vollständig anklickbar
Aus

Das Angebot Analyse richtet sich an alle Lehrpersonen, die Mathematik unterrichten. Im Rahmen des Angebots erhalten Sie eine ausführliche Förderdiagnostik inkl. Förderhinweise zu einem Kind.

Im ersten Schritt findet ein Einstiegsgespräch mit Ihnen als Lehrperson oder SHP statt. Anschliessend wird in Ihrer Schule eine Förderdiagnostik mit Videoaufzeichnung durchgeführt (i. d. R. während der Unterrichtszeit). Die Videoaufnahme ist die Grundlage für die folgende detaillierte Auswertung. Das Video wird nach der Auswertung wieder gelöscht. Die Auswertung der Förderdiagnostik beinhaltet eine Übersicht von beobachteten mathematischen Kompetenzen und Schwierigkeiten des Kindes sowie daraus abgeleitete Förderschwerpunkte. Das ausführliche Auswertungsgespräch findet persönlich an der PHSG in St.Gallen, Rorschach, Gossau oder online statt. Passend zu den Förderschwerpunkten werden Ihnen Fokus-Videos zur Verfügung gestellt, die sowohl mathematikdidaktische Grundlagen enthalten als auch mögliche Hürden thematisieren und Hinweise zur Förderung geben.

Zeitrahmen

  • Einstiegsgespräch etwa 0,5 h
  • Förderdiagnostik etwa 1 h
  • Besprechung der Auswertung mit der Lehrperson etwa 1 h

Ort

  • Förderdiagnostik: Schule des Kindes
  • Besprechung der Auswertung: PHSG in St.Gallen, Rorschach, Gossau oder online
Kosten CHF 480.- pro Kind zzgl. Fahrspesen für die Förderdiagnostik

Anmeldung

Bitte übermitteln Sie uns gleichzeitig mit der Anmeldung die unterschriebene Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten.

Zur Anmeldung

 

Vollständig anklickbar
Aus