Bild
Kinder vor Advanced Organizer

DEEP Digital literacy participation on a writing platform (myMoment)

Ziel des Projekts ist die Förderung der digital literacy von (benachteiligten) Schüler:innen der 4.-6. Klassen. Im Fokus steht das Schreiben in der Gemeinschaft auf digitalen Schreibplattformen – hier am Beispiel der Plattform myMoment. 

Das Projekt nutzt myMoment als Anwendungsbeispiel und Arbeitsplattform, um zu verdeutlichen, wie interaktive Schreibtechnologie und Large Language Models (LLMs) in Lernaktivitäten integriert werden können, um digitale Schreibfähigkeiten und die Teilnahme an Schreibgemeinschaften auf gerechte Weise zu fördern. An der PHSG werden insbesondere die Potenziale des Einsatzes von LLM beim digitalen Schreiben beforscht. Hierfür werden Schreiblernarrangements und KI-ergänzte Unterstützungsszenarien entwickelt sowie deren Erprobung wissenschaftlich begleitet. Die Erkenntnisse sollen Lehrpersonen über Videotutorials vermittelt werden.  

Vollständig anklickbar
Aus
Institut Pädagogische Psychologie
Leitung

Prof. Dr. Afra Sturm (Gesamtleitung, PH FHNW) 

Dr. Valentin Unger (Leitung PHSG) 

Fabian Grünig (Leitung PHSG) 

Team

Prof. Dr. Mireille Bétrancourt (Université de Genève) 

Claudia Fischer (PH FHNW)

Fabienne Senn (PH FHNW)

Prof. Dr. Esther Wiesner (PH FHNW)

NN (PHSG) 

Projektpartner PH FHNW, Université de Genève 
Finanzierung Jacobs Foundation
Laufzeit 2024 - 2027

Vollständig anklickbar
Aus

In der Projektdatenbank finden Sie Projektbeschreibungen und Resultate aktueller und abgeschlossener Forschungsprojekte.

Vollständig anklickbar
Aus

Partner